
rechtsfreier raum
Denn wie lassen sich die immer neuen Maßnahmen, die in der westlichen Welt im Zuge des „Kampfs gegen den Terror“ verabschiedet werden, am besten rechtfertigen? Indem man sie sprachlich vernebelt. ‚Rechtsfreier Raum’ klingt doch beinahe erstrebenswert. Und wer vermutet hinter so modernen Begriffen wie ‚E-Pass’, ‚Mautbrücke’ oder ‚Nacktscanner’ schon eine Einschränkung der persönlichen Freiheit? Martin Haase gibt in „Neusprech im Überwachungsstaat“ eine Antwort.